Franz von Sales http://fvs.dachsberg.at/ Salesianisches Wort zum Tag Thu, 08 Jun 2023 j.angleitner@aon.at 06-01: Philosophische Weisheit und Denkkraft sind oft bei jungen Leuten zu finden, die damit ihren Geist beschäftigen, ohne in ihrem Gemüt irgendeine gute Regung hervorzurufen. In den Händen der Alten aber soll diese Weisheit nur dazu dienen, ihnen die wahre Wärme der Frömmigkeit zu schenken. (Briefe II, DASal 6,52) Thu, 01 Jun 2023 06-02: Ob ich lebe oder sterbe, ist mir gleich, da mein Gott ein ewig siegreiches Leben lebt. Sogar der Tod kann das Herz nicht traurig stimmen, denn es weiß, dass seine allerhöchste Liebe lebendig ist. (nach Camus, S. 194) Fri, 02 Jun 2023 06-03: Sprich also niemals von Gott aus reiner Gewohnheit oder um des Gespräches willen, sondern stets mit Aufmerksamkeit und Andacht. Ich sage dir das, weil ich an dir das dumme Getue der Betschwestern und Frömmler nicht sehen möchte, die bei jeder Gelegenheit ihre frommen Sprüche loslassen, ohne darüber im geringsten nachzudenken. (Philothea III, 26, DASal 1,173) Sat, 03 Jun 2023 06-04: Wenn ein verheirateter Mensch Wunder wirkt, seine ehelichen Pflichten aber nicht erfüllt oder sich nicht um seine Kinder kümmert, ist er schlechter als ein Heide, sagt der hl. Paulus (1.Tim 5,8), und so fort. (Briefe II, DASal 6,83) Sun, 04 Jun 2023 06-05: Wahr ist freilich, dass wir ohne die göttliche Gnade nichts, mit ihr aber alles vermögen. In der Hand der himmlischen Gnade wird das gebrechliche Rohr zur unerschütterlichen Säule. (nach Camus, S. 197) Mon, 05 Jun 2023 06-06: Spott ist eine der schlechtesten Geistesanlagen. Gott hasst dieses Laster aufs tiefste und hat es vormals schwer bestraft. Nichts ist der Liebe und noch mehr der Frömmigkeit so entgegengesetzt wie die Verachtung des Nächsten. (Philothea III, 27, DASal 1,174) Tue, 06 Jun 2023 06-07: Wir müssen lieben, was Gott liebt; nun liebt er unseren Beruf; lieben wir ihn auch und halten wir uns nicht damit auf, an den Beruf der anderen zu denken. (Briefe II, DASal 6,86) Wed, 07 Jun 2023 06-08: Wenn Sie die Kanzel verlassen, so ergötzen Sie sich nicht damit, dass Sie jene eitlen Lobsprüche der Menge anhören: Oh! Wie trefflich hat er gepredigt! Welch eine schöne Sprache! Welch eine wissenschaftliche Tiefe! Welch ein bewunderungswürdiges Gedächtnis! ... - Nichts als eitles Geplauder ist dies; und so sprechen nur Leute, die gar kein Urteil haben. (nach Camus, S. 207) Thu, 08 Jun 2023