15.04.1595 (oder 1596): Während seiner Mission im Chablais wurde Franz von Sales im Gebet von den Flammen der göttlichen Liebe zum glühenden Verlangen gedrängt, sich für die Ehre Gottes und die Bekehrung der Sünder zu opfern, und schrieb daraufhin diese Sätze: "Amor meus furor meus! Meine Liebe ist meine ganze Leidenschaft. Mir scheint in der Tat, dass sich mein Eifer zu einer Leidenschaftlichkeit für meinen Vielgeliebten gewandelt hat; und ich muss oft die kleinen Verse wiederholen: Ist es die Liebe oder die Leidenschaft, die mich drängt, göttlicher Erlöser? Ja, mein Gott, es sind alle zwei, denn ich brenne, wenn ich nach dir verlange." 1599: Franz von Sales erreicht auf seiner Rückreise vom Ad-limina-Besuch in Rom die Stadt Turin, wo ihn harte Auseinandersetzungen mit den Rittern des hl. Lazarus um die Rückgabe der ihnen anvertrauten Gelder für den Chablais erwarten. Seine Bemühungen blieben erfolglos.